Der Verein Wildhüter St. Hubertus e.V. hat schon vor vielen Jahren verschiedene Aus- und Fortbildungen ausgearbeitet und bietet diese fortlaufend Interessierten an. Erfreulich ist, dass diese Bildungsmöglichkeiten mittlerweile auch von weiteren Anbietern geboten werden, zeigt dies doch auch den Qualitätsanspruch an.
In eigener Sache werden auch noch, einzeln oder gemeinsam, weitere Aus-, Fort- und Weiterbildungen bei Dritten wahrgenommen, hier z. B. Ameisenheger, Projekte im Rahmen des Schutzes von Waldameisen, Projekte im Rahmen des Fledermausschutzes, Projekte im Rahmen des Schutzes von Wildbienen, Bienenzucht etc.
Das jeweils aktuelle Ausbildungsprogramm finden Sie hier:
Weiterbildung 1/2025, 28. – 30. März 2025 in Baunatal
Ausbildung zum zertifizierten Revierhegemeister (WSH), Wildhüter (WSH), Stadtjäger (WSH), Naturschutzwart (WSH).
- Tagung und Übernachtung: Hotel Stadt Baunatal
- Anmeldung und Zimmerreservierung bei der Geschäftsstelle WSH. poststelle.wsh@gmx.de
- Sofern noch Zimmer frei sind, ist der späteste Reservierungstermin der 15. März 2025.
- Das Doppel- oder Einzelzimmer, kostet für die Zeit von Freitag, 28. März 2025 bis Sonntag, 30. März 2025, 230,00 €/Person und beinhaltet 2 x Übernachtung mit 2 x Frühstück, 2 x Abendessen und 1 x Mittagessen.
- Hunde sind willkommen, werden jedoch besonders berechnet. Kosten: 9,50 Euro / Tag.
- Überweisung: Kasseler Sparkasse, Kontoinhaber: Wildhüter St. Hubertus, IBAN: DE43 5205 0353 0224 0045 65
- Es gelten Stornierungskonditionen!
- Die Seminarkosten (Fr. bis So.) betragen 95,- Euro, einzelner Tag 35,- Euro.
- Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Mitglieder befreundeter Verbände und Gäste sind natürlich recht herzlich willkommen. Bei Interesse an einzelnen Modulen oder umfänglichen Ausbildungen nehmen Sie gerne Kontakt auf.- Vorankündigung: Mitgliederversammlung am Freitag, den 28. März 2025 um 19:00 Uhr in Baunatal. Nähere Informationen bei der Geschäftsstelle.